Historische Blasenbildung: Warum der Markt überbewertet ist

Die aktuellen Entwicklungen an den Börsen wirken stabil, doch unter der Oberfläche deutet vieles auf eine potenzielle Korrektur hin. Während Anleger noch feiern, schlägt Ruchir Sharma, Vorstand von Rockefeller International, Alarm: Wir stehen vor einer historischen Blase – der ‘Mutter aller Blasen’. Und diesmal könnte der Knall weltweit Vermögen und Stabilität ins Wanken bringen. Und Deutschland ist mitten drin.

Die Anzeichen sind unübersehbar. Was derzeit am US-Aktienmarkt geschieht, ist kein natürlicher Aufschwung, sondern das Resultat von Illusion und Ignoranz. Billiges Geld, überzogene Erwartungen und blindes Vertrauen in die Stabilität der US-Wirtschaft haben einen Markt geschaffen, der sich immer weiter von den fundamentalen Werten entfernt. Doch jede Blase platzt irgendwann – und je größer sie ist, desto gewaltiger sind die Folgen.

Die harten Fakten:

  • Massive Überbewertung: US-Aktien machen 66 % des globalen MSCI ACWI-Index aus – ein historischer Höchstwert.
  • Blindes Vertrauen: Internationale Investoren setzen mehr Kapital auf die USA als jemals zuvor, getrieben von der Illusion der Unbesiegbarkeit.
  • Kapitalströme verzerrt: Die Dominanz der USA entzieht anderen Volkswirtschaften wichtige Investitionen – ein globales Ungleichgewicht mit unkalkulierbaren Risiken.
  • Parallelen zur Japan-Blase: Ende der 1980er Jahre führte eine ähnliche Überbewertung zum Crash, damals bei “nur” 40 % Anteil im MSCI ACWI.
  • Systemische Gefahr: Anders als beim Japan-Crash könnte das Platzen dieser Blase weltweite Vermögen und Stabilität ins Wanken bringen.

Wenn die Blase platzt, wird es gewaltig krachen. Die Dominanz des US-Marktes sorgt dafür, dass ein Crash nicht nur Anleger in den USA trifft, sondern eine weltweite Kettenreaktion auslöst. Banken, Volkswirtschaften und Millionen von Vermögenswerten könnten ins Wanken geraten. Die Geschichte zeigt: Wer nicht vorbereitet ist, zahlt am Ende den höchsten Preis.

Doch die Blase am Aktienmarkt ist nicht die einzige Gefahr für Ihr Vermögen. Politische Entscheidungen, steigende Schulden, Inflation und immer stärkere Eingriffe in private Vermögenswerte bedrohen Ihr finanzielles Fundament jeden Tag aufs Neue.

Was können Sie tun, um sich zu schützen?

In unserem kostenfreien Webinar „Die größten Gefahren für Ihr Vermögen 2024“ zeigen wir Ihnen nicht nur, wie Sie die Risiken eines Marktcrashs minimieren, sondern auch, wie Sie Ihr Vermögen gegen weitere Bedrohungen absichern können.

“Die größten Gefahren für Ihr Vermögen”
Wie unser Vermögen in unvorstellbarem Ausmaß bedroht wird.

Melden Sie sich jetzt an und erfahren, welche Lügen uns gerade ungeniert aufgetischt werden. Doch es ist noch nicht zu spät. Sie können noch handeln, doch die Zeit dafür wird immer knapper. 

Es ist nicht mehr fünf vor Zwölf, sondern eher ein 1 vor 12.  

Klicken Sie HIER um sich zu seinem (kostenfreien) Webinar anzumelden »

Werden Sie jetzt aktiv, es geht um Ihr Vermögen.

Bis bald Ihr